Maientalerhof

Am Montag, den 11.09.2023, machten sich die beiden dritten Klassen auf den Weg zum Maientalerhof nach Großsteinhausen. Gemäß dem anstehenden Sachunterrichtsthema „Vom Korn zum Brot“ hatte Frau Lauer viele interessante Stationen rum ums Getreide aufgebaut. In kleinen Gruppen mussten die Kinder verschiedene Getreidearten erkennen und Begriffe zum Aufbau einer Getreideart zuordnen. Man konnte viel über den Kreislauf eines Getreidekorns bis zum fertigen Brot erfahren, lernte die verschiedenen Teile eines Mähdreschers kennen und durfte sogar selbst mit Hilfe von Kornmühlen, einem Mörser und sogar einem Hammer aus Getreidekörnern Mehl mahlen. Bei einer Station wurde dann auch der Ackerboden genau unter die Lupe genommen.

Zum Abschluss durften sich die Schülerinnen und Schüler beim Gummistiefel-Weitwurf, beim Milchkannenwerfen und beim Eierlauf unter Beweis stellen.

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck traten wir dann die Heimreise an. Vielen Dank Frau Lauer für diese tollen Einblicke in die Landwirtschaft!

Fotos: Annette Körner

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.