Zu
den Leseaufgaben der Zweitklässler und
Zweitklässlerinnen gehörten in dieser Zeit z.B. folgende Aufgaben:
· Rätsel lesen und lösen
· eigene Rätsel präsentieren
· mit Lesedosen umgehen: Bilder und Figuren den Texten zuordnen
· auf der Leseinsel in Büchern lesen
· Lesetexte mit Mini-Lük kontrollieren
· Lese-Kartenspiele durchführen
Die Viertklässler und
Viertklässlerinnen beschäftigten sich in den Lesetagen mit
Experimentierbüchern: Anleitungen studieren, Materialien zusammensuchen,
Experimente sorgfältig durchführen und auswerten und im Anschluss eine kleine
Vorführung für die anderen Klassen planen…
Auch gemeinsame Aktionen fanden während der Lesetage statt:
· Am 14.11.2019 fand auch eine klassenübergreifende Vorlesestunde statt. Im Vorfeld konnten sich die Kinder zwischen sechs Büchern entscheiden, die dann in verschiedenen Sälen vorgelesen wurden.
· Als die 4. Klasse zur Vorstellung ihrer Experimente die einzelnen Klassen einlud, waren alle sehr gespannt. Zuerst wurden Schutzbrillen verteilt, dann führten die Experten der 4. Klasse die verschiedenen Versuche mit den entsprechenden Erklärungen durch. Es gab sogar eine Dunkelkammer. Die Zuschauer folgten mit Begeisterung den Vorführungen und konnten auch selbst Dinge ausprobieren.
Viele wollten sich danach die entsprechenden Sachbücher ausleihen, um selbst Wissenschaftler zu werden!