Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken. Das Projekt, das kostenfrei an Grundschulen durchgeführt wird, umfasst einen zweitstündigen Basis-Kurs im „Rope Skipping“, der sportlichen Form des Seilspringens.
Am vergangenen Dienstag durften die Viertklässler der
Grundschule Bottenbach an so einem Basiskurs teilnehmen. Die Kursleiterin
Manuela Bauer führte die Kinder in die Sportart ein, übte verschiedene Sprünge
mit den Kindern und verriet ihnen viele Tricks und Tipps. Wie viel die Kinder
in den zwei Stunden lernten, konnten sie in der abschließenden Vorführung
beweisen, zu der die anderen Klassen und die Eltern der Viertklässler
eingeladen waren. Stolz präsentierten sie ihrem Publikum, was sie alles gelernt
hatten und ernteten dafür viel Applaus. Die Veranstaltung war so gelungen, dass
bereits Überlegungen getroffen wurden, wie man das Projekt weiterführen könne.