Ernährungsführerschein

Seit etwa 14 Jahren führt unsere Schule jedes Jahr in enger Kooperation mit den Landfrauen den „Ernährungsführerschein“ durch. Unsere zuständige Referentin der Landfrauen ist Frau Breiling, die gemeinsam mit der jeweiligen Klassenlehrerin der dritten Klasse das Projekt durchführt. Ziel des Projektes ist es, die Kinder altersgemäß an eine gesunde, ausgewogene Ernährung heranzuführen. Dabei sollen die Kinder viele praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben. Ergänzt wird dies durch das Schülerbegleitheft „Fit für die Küche“, in dem Kater Cook, der clevere Küchenmeister, den Kindern Rezepte verrät, Tipps gibt, Tricks zeigt und ihnen interessante Aufgaben stellt. Am Ende des Projekts machen die Kinder schließlich die Ernährungsführerscheinprüfung. Wie im „echten Leben“, zunächst eine theoretische Prüfung und danach die Praxisprüfung. Wer die Prüfung besteht, erhält den Ernährungsführerschein. 

Los geht’s, wir bereiten leckeres Essen zu: „lustige Brotgesichter“, Knabbergemüse und Schnittlauchquark, kunterbunter Nudelsalat, fruchtiger Schlemmerquark und lernen etwas über Tischkultur.

Fotos: Ingeborge Clemenz

In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.